admin

admin

Überblick: Zucht von Heterodon nasicus

Die Zucht dieser Schlangenart ist relativ unkompliziert, erfordert jedoch eine Winterruhe. 1. Winterruhe Eine Absenkung der Temperatur auf 10-15°C über 6-8 Wochen stimuliert die Fortpflanzung. Während dieser Zeit fressen die Tiere nicht. 2. Paarung und Eiablage Nach der Winterruhe wird…

Überblick: Häufige Probleme in der Haltung von Bartagamen

1. Stoffwechselkrankheiten Fehlende UVB-Strahlung kann zu Knochenerkrankungen wie Rachitis führen. Regelmäßige Kalzium-Supplemente sind ebenfalls wichtig. 2. Parasiten Innere Parasiten wie Würmer und Flagellaten kommen häufig vor. Regelmäßige Kotuntersuchungen sind notwendig. 3. Aggressivität Bartagamen sollten einzeln gehalten werden, da Männchen territorial…

Überblick: Zucht von Bartagamen

Die Zucht von Bartagamen kann erfolgreich sein, wenn bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. 1. Geschlechtsbestimmung Bartagamen erreichen ihre Geschlechtsreife mit etwa 8-12 Monaten. Die Geschlechter können anhand der Kloakenregion unterschieden werden: Männchen besitzen zwei sichtbare Hemipenistaschen, Weibchen nur eine. 2. Paarung…

Überblick: Grundlagen der Haltung von Bartagamen

Bartagamen (Gattung Pogona) gehören zu den beliebtesten Reptilien in der Terraristik. Diese Tiere stammen aus Australien und leben vorwiegend in Trockengebieten. Ihre Haltung erfordert jedoch ein gut geplantes Terrarium, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. 1. Terrariengröße und -einrichtung • Größe:…

TEST TEST TEST TEST TEST

POGONA VITTICEPS POGONA MINOR POGONA BARBATA POGONA HENRYSLAWSONI POGONA VITTICEPS POGONA MINOR POGONA BARBATA POGONA HENRYSLAWSONI POGONA VITTICEPS POGONA MINOR POGONA BARBATA POGONA HENRYSLAWSONI POGONA VITTICEPS POGONA MINOR POGONA BARBATA POGONA HENRYSLAWSONI POGONA VITTICEPS POGONA MINOR POGONA BARBATA POGONA HENRYSLAWSONI…